Jugendturnen*

*Anmeldung erforderlich. Neu Interessierte melden sich bei den Leiterpersonen der jeweiligen Gruppen.

In der Mehrzweckhalle ABC-Zentrum in Spiez nutzten unsere Turnerinnen den Heimvorteil und zeigten erfolgreiche Auftritte.

Schon im Herbst 2022 ging es für die Jugendgymnastik des Turnvereins Spiez los: Das Training für den Gymnastiktesttag 2023. Die Unterstufe (4.-6. Klasse) hat fleissig den Test 2 ohne Handgeräte vorbereitet, während die Mädchen der Oberstufe (7.-9. Klasse) den Test 3 ohne Handgeräte einstudierten. Schlussendlich konnten 15 Tänzerinnen am 18. März 2023 ihr Können vor Wertungsrichterinnen und Publikum unter Beweis stellen.

Die Spiezerinnen waren erfolgreich: in beiden Kategorien hat sich ein Mädchen auf den zweiten Platz getanzt. Beim Test 2 war es Léonie Studer mit der Note 9.213, beim Test 3 Selina Ferenc mit der Note 9.488. Zudem haben es 5 weitere Tänzerinnen bei einem der Teste in die Top 10 geschafft.

Wir gratulieren allen Mädchen zu ihrem Erfolg und sind stolz, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben.

Ein herzliches Merci für die super Organisation des TBO und TBM, die Festwirtschaft des TV Spiez und an die Zuschauer*innen, welche die Turnerinnen angefeuert haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Mit einer grossen Schar reiste der TV Spiez ins Kandertal an den beliebten Mehrkampf.

Ganze 20 Kids vertraten die Spiezer Vereinsfarben am Leichtathletikwettkampf in Reichenbach. Für viele war es die erste Teilnahme überhaupt an einem Wettkampf, andere waren schon fast Stammgäste und kannten den Wettkampf bestens. Trotz sehr wechselhaftem Wetter erreichten unsere Athletinnen und Athleten tolle Resultate. Nicht weniger als neun Podestplätze lautet die super Ausbeute aus Spiezer Sicht.

Der Wettkampf bot allen Teilnehmenden grossen Spass und es herrschte ein cooler Team-Spirit: Wer selber nicht gerade im Einsatz war, feuerte die Trainingskolleginnen und -kollegen lautstark an. Der Event bildete so einen super Saisonabschluss.

 

Am beliebten Berner Meeting zeigte sich der Spiezer Nachwuchs von seiner besten Seite.

Alle sieben Athletinnen und Athleten des TV Spiez reisten top motiviert und mit viel Vorfreude an das Meeting nach Bern, das immer tolle Wettkämpfe mit grossen Feldern und starker Konkurrenz bietet. Den Anfang machte Leonie Schwab, die zum ersten Mal an einem grösseren Meeting startete. Sie startete im Weitsprung, konnte sich mit jedem Sprung steigern und belegte schliesslich mit 3,90 Metern den guten 41. Rang (von 75). Aufgrund des engen Zeitplans musste sie unmittelbar danach zum Kugelstossen antreten. Obwohl sie das Einstossen verpasste und es ihr erster Kugel-Wettkampf überhaupt war, liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte sich kontinuierlich steigern (Rang 15 mit 5,85m). Zum Abschluss legte sie noch einen soliden Sprint über 60 Meter hin; in 9,49 Sekunden klassierte sie sich auf dem 36. Rang (von 68), was leider nicht ganz für den Finallauf reichte.

Ronja Oechslin brachte bereits Erfahrung aus grösseren Meetings mit. Sie qualifizierte sich im Sprint über 60 Meter souverän für den Finallauf (9,24s), konnte sich dort aber nicht mehr steigern (9,34s). Trotzdem reichte es für den tollen 10. Platz (von 122!). Jael Lehmann sammelte im selben Feld erste Erfahrungen, konnte ebenfalls überzeugen und lief mit 9,69 Sekunden auf den 37. Rang. Beide starteten auch im Weitsprung. Ronja verpasste das Podest mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,20 Meter nur knapp (4. von 129!). Auch Jael sprang mit 3,85 Meter in die vordersten Ränge (13.).

Bei den Jungs startete Yannik Meister im Sprint über 60 Meter. Er qualifizierte sich erwartungsgemäss für den Final, in dem er mit 8,35 Sekunden seine gute Zeit aus dem Vorlauf egalisierte. Im 44 Teilnehmer starken Feld rangierte er sich auf dem tollen 5. Rang.

Die beiden "Simmentaler Jungs" Mika Lerch und Livio Wiedmer sowie Levi-Noel Rechsteiner bestritten in der Kategorie U12M ebenfalls den 60-Meter-Sprint. Mika (9,98s) und Livio (9,97s) klassierten sich unmittelbar hintereinander auf den Rängen 26 und 25. Levi-Noel erkämpfte sich einen Platz im Finallauf und belegte dort in 9,21 Sekunden Rang 10 (von 48). Mika und Livio starteten anschliessend im Weitsprung. Livio stellte gleich im ersten Sprung seine Bestweite auf und belegte mit 3,48 Rang 31 (von 64). Mika lief es leider nicht nach Wunsch (3,19m; Rang 54). Zum Schluss versuchten sich die beiden (zum ersten Mal) noch im Kugelstossen. Mika stiess die Kugel gleich im ersten Versuch gleich auf 6,29 Meter, was ihm den 12. Rang (von 25) einbrachte. Livio, ebenfalls mit Bestweite im ersten Versuch (5,18m), klassierte sich auf Rang 18. Die neue Disziplinen machte beiden Spass, und sie werden sicher erneut in dieser Disziplin antreten.

Während des Weitsprung- und Kugelstosswettkampfs konnte sich Levi-Noel schon mental auf den 1000-Meter-Lauf vorbereiten, zu dem er um 17.20 Uhr endlich antreten konnte (6 Stunden nach dem Sprint...). Levi-Noel teilte sich die zweieinhalb Bahnrunden perfekt ein und lief in der guten Zeit von 3:38,90 Minuten auf den 10. Rang (von 35).

Zusammengefasst war es ein langer aber erfolgreicher tag mit vielen neuen Erfahrungen.

Der Beginn des Jubiläumsanlass "30 Jahre Jugendturnen Spiez" liess die zwei Organisatoren ab dem Mittag zittern und das Wetter-App wurde minütlich aktualisiert – so leider auch die Prognose über ein aufziehendes Gewitter. Um 15:30 Uhr wurde entschieden, auf die Wassersportaktivitäten zu verzichten, die Sicherheit geht schliesslich vor. Als sich alle Teilnehmenden um 15:45 Uhr am Treffpunkt in der Bucht einfanden, reichte es noch gerade, in die schützende Rogglischeune zu verschieben, bevor der Regen einsetzte. Spontan entstand für die rund 70 Kinder ein "Regenprogramm", unser Vereins-Präsi Reto startete mit dem "Chüscheli-Spiel", anschliessend beschäftigten wir uns mit voller Hoffnung auf die Sonne mit dem Spiel "Stadt Land Fluss".

Der Regen (für uns definitiv im falschen Moment) wurde schwächer und die Sonne setzte sich durch: Ab nach draussen! Im Vorfeld konnten sich die Kids für 2 Aktivitäten aus einer Auswahl von Beach-Soccer, Beach-Volley, Minigolf, Spielmobil, SuP oder Kanu auswählen. Letztere zwei mussten aus Sicherheitsgründen wettertechnisch kurzfristig gestrichen werden. Trotzdem wurde der Nachmittag in der Spiezer Bucht genossen mit dieser Vielzahl an Möglichkeiten und die Stimmung war freudig. Auf der Minigolfanlage machten sich einige aus den Regenpfützen zusätzliche Hindernisse, beim Beach-Volley wurde eifrig "gemätchlet" und das Spielmobil mit einer Vielzahl von Spielgeräten gwundrig ausprobiert.

Nach den Aktivitäten wurde am Grillbuffet in der Rogglischeune der Hunger & Durst gestillt und es blieb noch etwas Zeit, sich gänzlich auf der Wiese auszutoben. Eine Glace zum Dessert wurde von den Kids strahlend entgegengenommen.

Herzlichen Dank an die helfenden Hände der LeiterInnen, an Larissa und Housi von Spiez Marketing für die Koordination und angenehme Betreuung und die BEKB für den finanziellen Zustupf! Auch sind wir dankbar, dass wir trotz Seaside die Rogglischeune bereits am Freitag benutzen durften, merci!

Das JuGym baut sein Angebot aus und tanzt neu in drei altersgerechten Gruppen.

Es werden die drei folgenden Altersgruppen angeboten:

Unterstufe 1. bis 3. Klasse: Freitag 17.30-18.30 Uhr Turnhalle Spiezwiler

Mittelstufe 4. bis 6. Klasse: Dienstag 18.45-20.00 Uhr Turnhalle Seematte

Oberstufe 7. bis 9. Klasse: Freitag 18.45-20.15 Uhr Turnhalle Spiezwiler

Interessiert? Schnuppertrainings sind jederzeit möglich (3x)

Weitere Infos