K4/K5 Ti
Es ist noch selten vorgekommen, dass ich an einem wunderschönen Samstagmorgen um 7.15 Uhr eine solch grosse Mädchentruppe hatte, die mich in Empfang nahm.
Die Sonne strahlte bereits in voller Pracht, doch die Augen unserer Turnerinnen erlebten soeben erst den Sonnenaufgang. Daher schauten mich alle noch eher Müde an und sahen sehr nach Kopfkissen aus.
Unsere Sprösslinge waren dann aber zum erfreuen aller sehr gut und schnell motivierbar, so dass wir uns mit bestmöglicher Energie ans Aufwärmen machen konnten.
Kurz gesagt: bei unseren K4 Mädels war die Sonne während dem Wettkampf strahlend und ihnen gelang ein super Wettkampf. Leider war bei Corina an den Ringen ein Übungsfehler aufgetaucht mit dem sie leider mit einer tiefen Note bestraft wurde. Die K4 Mädels durften ganz stolz auf sich sein.
Kurz später traf ich mich mit unseren K5 Girls Valerie, Jill und Aline. Auch sie konnten im grossen und ganzen zufrieden sein mit ihren Leistungen. Sicher gibt es noch einiges zum verbessern und Sicherheit zu gewinnen. Für das teils verletzungsbedingte, knappe Training sind wir zufrieden. Leider war eine ziemlich strenge Benotung an diesem Tag, was man sich ja nicht aussuchen kann und dies zur Sportart Geräteturnen dazu gehört.
Ich gratuliere all diesen Tunrerinnen zu ihren Leistungen. Die Motivation der Turnerinnen an diesem Tag war super... So macht's mega Spass...
Bericht: Isabelle Zimmermann
Turner K5/7: Beim Reck hätten die K5er noch viel Potential
Das Oberländische in Thun brachte den K5-Turner kein Glück. Marcel startete viel versprechend in den Wettkampf, leider fehlte ihm am Reck die Sicherheit, was sich dann auf die restlichen Geräte auswirkte. Trotzdem gelang ihm eine leichte Steigerung zum letzten Wettkampf! Fabio setzte sich zu stark unter Druck, konnte die Trainingsleistungen beim ersten Gerät (Sprung) nicht umsetzen und fand erst am letzten Gerät (Ringe) zu seiner Form zurück. Mit dem 16ten und 24ten Rang sowie ohne Auszeichnung konnten beide nicht zufrieden sein. Nun hoffen wir auf den nächsten Wettkampf in Toffen.
Bericht: Markus Matti
Turnerinnen K6
Ramona und Steffi teilten mir beim Aufwärmen noch mit, dass sie sich auf den Wettkampf freuen und nur mässig nervös seien. Als wir dann aber als erstes Gerät Pause hatten und doch recht lange warten mussten bis es am Reck endlich losging, spürte ich die Spannung der beiden. Kurz vor dem Start blickten die beiden gezielt und doch recht kribbelig auf ihr erstes Gerät das Reck. Ramona bot eine Zusatzrunde um die Stange ;-) und Steffi fehlt bei ihrem tollen Element der Pirouette, welche sie erst seit kurzem turnt ,die Sicherheit. So musste sie leider einen Sturz und die Note 8.65 in Kauf nehmen..so schade. Ramona erhielt eine 9.30 und der Einstieg gelang ihr damit perfekt. Nach kurzem Motivationstief und Trösten bei Steffi nahmen wir dann freudig die tollen Bodennoten entgegen. Steffi zeigte eine wunderschöne Ringübung und durfte ihre höchste Ringnote in der Kat. 6 bejubeln! Die beiden zeigten auch an den Ringen und am Sprung gute Leistungen und durften sehr zufrieden sein mit dem was sie da an Können lieferten!
So wurde Ramona beste Oberländerin und durfte den Pokal, wiedermal ;-) entgegennehmen! Herzliche Gratulation!
Bericht: Eveline Sarbach
Alle Ranglisten: http://www.ogm-thun.ch/ranglisten_ogm_2014