Am Wochenende vom 3./ 4. Mai fand in Ittigen die Kantonalmeisterschaft statt, welche einen wichtigen Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaften darstellt.

Turnerinnen K5

Im K5 starteten insgesamt 117 Turnerinnen. Valerie konnte ihre Trainingsfortschritte abrufen und turnte wiederum einen guten Wettkampf. Mit schönen Übungen am Boden sowie am Reck erzielte sie je eine 8.90. Sie wurde mit dem 36. Rang und einer Auszeichnung belohnt, bravo! Neben Valerie war auch Aline am Start, welche kurzfristig für Annelin eingesprungen war. Trotzdem, dass sie nur sehr wenige Trainings zur Vorbereitung besuchen konnte, gelang ihr bis auf die Schaukelringe ein guter Wettkampf. An den Ringen machte sich die fehlende Routine in Form eines Übungsfehlers und eines Sturzes bemerkbar. Doch Hut ab für diese Leistung mit solch einem Trainingsrückstand!

Turnerinnen K6

Da Ramona am Vormittag an der Eignungsprüfung fürs Sportstudium teilnahm, startete Steffi alleine in der Gruppe der Bernerinnen. Sie hatte sich hohe Ziele gesetzt, doch leider spielten die Nerven an diesem Tag nicht ganz mit und sie musste am Reck einen Sturz in Kauf nehmen. Sie wurde 13. von 52 Teilnehmerinnen und ergatterte sich eine Auszeichnung. Obwohl dieser Wettkampf fix für die SM-Qualifikation zählt, hat Steffi an den anderen noch die Chance, sich zu qualifizieren. Ohne Sturz wäre sie auch diesmal unter den besten 5 des Kantons gewesen, was uns für die bevorstehende Oberlandmeisterschaft sehr zuversichtlich stimmt. Bei Ramona haben wir vorgängig angefragt, ob sie den Wettkampf am Abend mit den ausserkantonalen Gästen absolvieren könne und ob dieser trotzdem als SM-Qualifikationswettkampf zählen würde, was bewilligt wurde. Es gelang ihr trotz Muskelkater vom strengen Vormittag, ihr Können an allen vier Geräten zu zeigen. Sie erzielte eine super Punktzahl von 36.95, was 0.30 Punkte besser ist als die Punktzahl der neu gekürten Kantonalmeisterin K6 Bess Schürch (36.65). In der Rangliste der Bernerinnen hätte dies also den Sieg bedeutet. Da bei den Bernern und den Gästen jedoch nicht dieselben Wertungsrichter im Einsatz standen, wurde Ramona folglich in der Rangliste der Gäste aufgeführt. Sie erreichte den etwas unglücklichen, aber bei einer solch starken Spitze wirklich tollen 4. Rang von 47. Echt schade, dass ausgerechnet an diesem Wettkampf die Berner und die Gäste ausnahmsweise getrennt wurden. Es wäre natürlich sehr interessant gewesen, wie es herausgekommen wäre, wenn Ramona auch in der Gruppe der Bernerinnen hätte turnen können…Ich denke aber, dass wir Ramona dennoch unsere inoffizielle Kantonalmeisterin nennen dürfen, yeah!

Turner K7

Verletzungsbedingt hatte sich David nicht optimal auf den Wettkampf vorbereiten können. Dennoch schaffte er es, prima Übungen zu präsentieren, wofür er mit hohen Noten belohnt wurde. Trotz eines Patzers am Boden konnte er sich schliesslich hinter Ex-Kunstturn-Profi Christoph Schärer auf dem tollen 2. Rang von 13 platzieren. Nochmals herzliche Gratulation an euch alle!

David Haddenbruch wird zweitbester Turner des Kantons

Aus Sicht der Turner war am letzten Wochenende die Kantonal Meisterschaft im Geräteturnen in Ittigen sehr erfreulich verlaufen.

Dank seinen guten mentalen Fähigkeiten holte David die Silbermedaille in der Königsklasse, Super! Er zeigte einen starken Wettkampf, nur am Boden ging es nicht ganz plangemäss. Einzig der erfahrenere Christoph Schärer konnte David, welcher übrigens der Jüngste der Kategorie 7 war, schlagen.

Fabio zeigt im Moment konstante Wettkämpfe und erzielt regelmässig Top Ten Plätze. Beim Barren und am Reck wäre eventuell noch mehr zu holen. Mit dem 6.Rang und einer weiteren Auszeichnung kann er sehr zufrieden sein.

Marcel kämpft im Moment mit dem Wachstum und muss sich an die neuen Verhältnisse gewöhnen. Es war nicht sein Tag; denn nach dem Sturz an den Ringen gelang Vieles nicht mehr. Mit viel Trainingsfleiss wird auch Marcel beim nächsten Wettkampf einen grossen Schritt nach vorne machen.

Herzliche Gratulation zu den Leistungen und viel Glück am Oberländischen, vom 17.Mai in der Thuner Lachenhalle!

Ranglisten (auch der Gäste): www.be14.ch

Bericht: Corina Dietrich & Markus Matti

BE14

BE14

BE14